Kurzbeschreibung:
Wir vermieten ab sofort, Gewerbeflächen in der Burger Innenstadt, Schartauer Straße mit einer Fläche von ca. 220,35m² in sehr guter Lage. Die drei sehr großen Schaufenster bieten viel Platz für Produktauslagen und Werbung. Ein weiteres Schaufenster befindet sich in der Franzosenstraße.
Der Kunde bekommt viel Einsicht über das Angebot.
Das Ladengeschäft ist durch zwei Eingänge für den Kunden begehbar. Drei separate Räume bieten Platz als Lagerfläche oder als Büroraum.
Die Schartauer Straße ist in der Burger Innenstadt eine verkehrsberuhigte Fußgängerzone mit vielen Möglichkeiten der gewerblichen Nutzung.
Es besteht die Möglichkeit die Flächen individuell zu Teilen und somit auf Ihre Platzbedürfnisse anzupassen.
Träumen Sie von einem Großraumbüro, von einem Gewerbe, einem Yoga-Studio, einem Reisebüro, einer Praxis, einem Seminarraum, einem Kosmetik- oder Fußpflegestudio oder einem Friseurladen, einer Grafik- Design und Werbeagentur oder einer Kanzlei.
Diese Gewerbefläche im Zentrum bietet optimale Voraussetzungen.
Lage:
Burg ist eine Kleinstadt im Jerichower Land und verfügt über eine gut erhaltene historische Altstadt.
Der Bahnhof Burg liegt an der Bahnstrecke Berlin-Magdeburg in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Verkehrsachsen sind die Bundestraße 1, 246 A und die Bundesautobahn A2, sowie der Elbe-Havel-Kanal. Am südlichen Stadtrand ist ein Sonderlandeplatz für Flugzeuge vorhanden. Die guten Standortbedingungen wirken sich günstig auf die Ansiedlungen im vorhandenen Gewerbepark an der B246A, Nähe zur A2 –Autobahnabfahrt Ost und Mitte, aus.
Burg liegt ca. 25 km nordöstlich der Sachsen-Anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg.
Die Bundeshauptstadt Berlin befindet sich ca. 110 km in nordöstlicher Richtung. Wichtige Gewässer in Burg sind der Fluss Ihle und der Elbe – Havel –Kanal. Die Elbe bildet die nordwestliche Stadtgrenze.
Burg ist Kreisstadt des Landkreises Jerichower Land mit ca. 23.000 Einwohnern und
wird auch Roland Stadt bzw. Stadt der Türme genannt. Durch Burg führt die Ferienstraße
„Straße der Romanik“ mit der Station Ober- und Unterkirche.
Widerrufsbelehrung
Seit dem 13.06.2014 gilt das neue Widerrufsrecht im Fernabsatz, welches dem Kunden ein 14-tägiges Widerrufsrecht beim Abschluss von Onlineverträgen einräumt. Damit wir Ihnen in gewohnter Weise das angeforderte Exposee sofort zusenden können, müssen Sie uns vorab bestätigen, dass Sie die Widerrufsbelehrung erhalten haben und dass Sie die sofortige Erbringung der Dienstleistung wünschen. Wie gewohnt entstehen Ihnen durch den Versand des Exposees selbstverständlich keinerlei Kosten, ebenso führen wir Besichtigungstermine nach wie vor kostenfrei durch. Sie erhalten von uns per E-Mail das Onlineformular zur Widerrufsbelehrung, in dem Sie den Verzicht auf die Widerrufsfrist erklären können. Danach wird Ihnen das Exposee selbstverständlich zugesandt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen mit Angabe von Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten, für deren Richtigkeit wir keine Gewähr übernehmen können. Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie » hier Sie können sich dieses Exposee online als pdf-Datei erstellen lassen
» zurück |
Ausstattung:
Teilunterkellert |